Kunde | Projekt | ||
Deutsche Bank |
Nach einem zweiwöchigen Code Review für das Projekt "Matrix"
übernahm ich die Entwicklung eines in Java geschriebenen, konfigurierbaren
Code-Generators. Der Generator sollte Bean- und Service-Klassen mit
dazugehörigen read-only und ggf. read-write interfaces erzeugen,
um den Zugriff auf Partnerdaten über business-orientierte Java-Klassen
zu ermöglichen. Durch XML-Konfigurationsdateien wurde gesteuert,
ob der Generator Klassen mit reiner Lesefunktionalität oder auch
mit zusätzlicher Schreibfunktionalität erzeugen sollte. Auch
die verfügbaren Attribute der einzelnen Zugriffsklassen, Kommentare
für den generierten Code sowie eine Vielzahl von Implementierungsdetails
wurden in dieser Konfiguration festgelegt. Je nach Anforderung sollte
die passende Sicht auf Partnerdaten im jeweils erforderlichen Umfang
generiert werden. |